„Wir haben nur eine Gesundheit.“ Stimmt! Doch das ist nur ein Fünftel der Wahrheit. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die 5 wichtigsten Typen von „Corporate Health“ vor. Außerdem zeigen wir, wie Jobheld das Thema "Gesundheit am Arbeitsplatz" aus der Stützstrumpf-Ecke holt.

Gesundheit am Arbeitsplatz – klingt unsexy, ist aber unglaublich wichtig. Warum, liegt auf der Hand: Gesundes Team = gesundes Unternehmen. Damit diese Rechnung auch auf Dauer aufgeht, kalkulieren Sie in Zukunft bitte mit unseren „fabulous five“ – den fünf Arten von Gesundheit. Richtig gelesen: Plural. Denn „die eine“ gibt es nicht. Gesundheit ist in Wahrheit ein viel facettenreicheres Thema, als Sie (noch) denken.

Wir bei Jobheld haben für uns die 5 Dimensions of Health identifiziert und in unsere Unternehmenskultur integriert. Und jetzt bitten wir Sie: Machen Sie es uns unbedingt nach! Klauen Sie ungeniert unsere Ideen, kopieren Sie schamlos unser Konzept und dann erzählen Sie noch allen, die es (nicht) hören wollen.

Es ist nämlich so: Das ganze HR-Gedöns nutzt Ihnen und uns allen nix, wenn die Basis nicht stimmt. Wenn Sie uns nicht glauben, dann vielleicht Arthur Schopenhauer: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Oder Oscar Wilde: „Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben“. Ganz Beratungsresistenten drohen wir gerne mit dem Dalai Lama: „Der Mensch opfert seine Gesundheit, um Geld zu verdienen. Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wiederzuerlangen.“

Keine Sorge. Niemand muss Räucherstäbchen anzünden oder im Schneidersitz an der Besänftigung des inneren Kindes arbeiten. Wenn Sie aber bereit sind, Ihre Einstellung zum Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ um ein kleines Stückchen geistigen Horizont zu erweitern, wird Ihr Team künftig wirklich happy and healthy zu neuen Höhenflügen aufbrechen. Holen Sie sich einen Tee, atmen Sie tieeef durch und lernen Sie jetzt unsere 5 Dimensions of Health kennen:

1. Warum Gesundheit neu denken?

Gesundheit: Stimmen & Zitate
  • „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ – Arthur Schopenhauer
  • „Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.“ – Oscar Wilde
  • „Der Mensch opfert seine Gesundheit, um Geld zu verdienen. Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wiederzuerlangen.“ – Dalai Lama

2. Die 5 Dimensionen von Corporate Health

1) Körperliche Gesundheit 🦴

Nomen est omen, hier geht es von Kopf bis Fuß um Haut und Haar, ums (zu viele) Sitzen, ums Stehen, um den Organismus Mensch und alles, was dieser braucht, um reibungslos zu „funktionieren“. Diese Art von Gesundheit beschäftigt Unternehmen meist in Form von:

  • Ergonomie (Stichworte: Stehschreibtische, ergonomische Büromöbel, Handflächenablage-Dinger)
  • Sportangeboten und Gym-Mitgliedschaften
  • gesunder Ernährung (Kantine, Essensgutscheine und der berühmte Obstkorb)
  • Health Incentives wie Betriebsmediziner:in oder Gesundheitschecks
  • gratis Ohrstöpsel, Sonnencreme oder Stahlkappenschuhe, falls sich das Business außerhalb des Büros abspielt.
ℹ️ So gehen wir es an:Dicke Luft? Nicht bei Jobheld! Zwei mobile Split-Klima-Geräte sorgen für konstant angenehme 20-24 Grad – der Gamechanger im Innsbrucker Altstadt-Office!

Sitzen ist das neue Rauchen: Unser Team liebt die höhenverstellbaren Schreibtische von „Nowy Styl“. Das ist übrigens keine Schleichwerbung, sondern eine echte Empfehlung! Wir haben uns über 10 Modelle angesehen und getestet (!) – leider ist hier viel Unbrauchbares und Wackeliges am Markt.

Nervennahrung und Soulfood: Viermal pro Woche gehen wir gemeinsam essen, am Freitag geht die Rechnung auf die Firma. Der völlig zu Unrecht in Verruf geratene Obstkorb wird bei Jobheld gefeiert. Wir sagen nur – Achtung Insiderjoke – Nashi für die Birne!

2) Psychische Gesundheit 💭

Als Begrifflichkeit leider etwas inflationär verwendet, aber mindestens genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit ist: Mental Health. Es dürfte allen klar sein, welche Schäden durch psychische Erkrankungen auf persönlicher, unternehmerischer und volkswirtschaftlicher Ebene entstehen. Nicht nur hippe Startups oder Multis tun gut daran, in Stressmanagement- und Resilienztrainings, Anti-Mobbing- und Antidiskriminierungsprogramme oder Coachings zu Emotionsregulation, Selbstmanagement oder Empathie zu investieren. Gerade in männlich dominierten Teams ist die psychische Gesundheit nach wie vor ein Tabuthema. Da hilft nur eins: Ärmel hochkrempeln, mutig sein, die Dinge beim Namen nennen und aktiv angehen. Genauso handhaben wir es im Jobheld-Office: Empathisch und wertschätzend und darf mentale Gesundheit jederzeit zum Thema werden. Im vertraulichen 1:1-Gespräch oder in Team-Talks.

3) Soziale Gesundheit 👬

Ob der Mensch ein „Herdentier“ ist, stellen wir gerne zur Diskussion. Außer Frage steht aber: Homo sapiens sapiens ist ein soziales Wesen. Unsere Spezies ist beachtliche 300.000 Jahre alt. Interaktion und Kooperation sei Dank. Wir tun also gut daran, auch im Arbeitskontext positive, erfüllende Beziehungen aufzubauen und zu erhalten. Im Business-Sprech reden wir gerne von Organizational Social Health, Corporate Wellness, Team Cohesion, Employee Connectedness oder Collaborative Culture. Letztlich und ganz simpel gesagt geht es darum, alle Menschen im Betrieb als „part of the tribe“ zu sehen. Uns gelingt das mit

  • regelmäßigen Teambuilding-Events und Teamtagen
  • Netzwerkevents und gemeinschaftliche Aktivitäten
  • einer offenen Feedback- und Kommunikationskultur

Sidenote: Nicht alle sind überzeugte Rudeltiere und finden Gruppenaktivitäten oder Sportliches super. Fragen Sie introvertierte Teammitglieder nach ihren Vorschlägen für Teambuilding-Maßnahmen. Das wird gut, versprochen!

4) Umweltbezogene Gesundheit 🌳

Die vierte Dimension von health@work dürfte nicht mehr allen ganz so geläufig sein. Unter „umweltbezogener Gesundheit“ oder „environmental health“ fassen wir bei Jobheld alles zusammen, was die Um-Welt betrifft. Dazu gehört das ordentliche Mülltrennen in der Officeküche, unsere „think-before-you-print-Philosophie“ und die Bushaltestelle vor der Bürotüre. Aber auch unser Office-Jungle mit seiner floralen Vielfalt gehört dazu. Apropos Natur: Unser Standort Innsbruck ist in Sachen Lage unschlagbar. Wer mag, ist in weniger als einer Viertelstunde im Hochgebirge. Wie sieht es bei Ihnen aus? Welche Rolle spielt die Lage für Ihr Unternehmen? Schreiben Sie uns an office@jobheld.io – wir sind neugierig!

5) Spirituelle Gesundheit 🌀

Und hier ist sie: Die fünfte Dimension. Klingt etwas schräg? Kann es werden, wenn Sie wollen. Unter dem Cluster „spiritual health“ hat mitunter schwer Greifbares Platz. Zum Beispiel:

  • Raum für persönliche Überzeugungen, ethische und moralische Standards.
  • Respekt für kulturelle, religiöse oder spirituelle Vielfalt am Arbeitsplatz.

Wir wissen, das ist keine leichte Kost und in unseren Breitengraden eher ein Thema, mit dem im Businesskontext gerne „gefremdelt“ wird. Zur Dimension der spirituellen Gesundheit gehört aber auch:

  • Sinnorientierung am Arbeitsplatz
  • Werteorientierte Unternehmenskultur und Leadership
  • Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung

Neben Gehalt und Sicherheit ist der „purpose“ ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung für (oder gegen) einen Arbeitgeber. Wie wichtig der Sinn in der heutigen Arbeitsrealität ist, wissen HR-Verantwortliche und Personalprofis wie Sie natürlich längst. Bei Jobheld stellen wir uns regelmäßig die Sinnfrage(n), vielleicht helfen Ihnen Impulsfragen wie die folgenden weiter, „spirituelle Gesundheit“ neu zu denken:

  • Was passiert, wenn wir von heute auf morgen unser Business einstellen?
  • Wenn unser Unternehmen eine Religion wäre – wie würde unsere Gottheit aussehen?
  • Warum tun wir wirklich, was wir tun?
  • Was würde passieren, wenn wir „Sinnstiftung“ als KPI einführen würden? Wie sähe unser Dashboard aus?
  • Was würden einzelne Teammitglieder tun, wenn Sie am Arbeitsplatz tun und lassen könnten, was sie wollen?
  • Was ist wichtiger: Eine neue Idee zu entwickeln oder ein gutes Gefühl bei anderen Menschen zu erzeugen?

3. Fazit & Austausch

Zeit für ein Fazit: Gesundheit ist vielschichtig und facettenreich und durchdringt die Arbeitswelt auf dermaßen vielen Ebenen und Arten, dass einem schwindelig werden kann. Wir hoffen, unsere 5 Dimensions of Corporate Health konnten Ihnen „Gesundheit am Arbeitsplatz“ jenseits stützstrumpfbeiger Ratschläge und ergonomisch korrekter Sitzhaltungen näherbringen.

Wie denken Sie das Thema Health in der HR? Lassen Sie uns gerne in den Austausch gehen.